Updates durch den ÖRV erfolgen immer in den Tagen nach Veröffentlichung der Verordnungen der Bundesregierung...
Radsport News
Die heimischen Wohnzimmer werden wieder zur Rennstrecke
Mitte November kehrt die e-liga | eCycling League Austria zurück. Nach bestandener Feuerteufe im Frühjahr 2020 werden im Winter die Heimtrainingsgeräte wieder glühen. Insgesamt neun Rennen wird die Serie, die auch 2020/21 wieder auf der Trainingsplattform Zwift ausgetragen wird, umfassen.
Großschartner Neunter der Vuelta: "Die Leistung war der Wahnsinn"
Erstmals in seiner Karriere durfte Felix Großschartner sich auf das Gesamtklassement einer der drei großen dreiwöchigen Landesrundfahrten stürzen. Der 26-Jährige vom deutschen Team Bora – hansgrohe legte bei der Vuelta a Espana eine weitere Talentprobe ab und schaffte es als erst dritter Österreicher in der Geschichte des Rennens, im Gesamtklassement in den Top Ten abzuschließen.
Großschartner geht in letzte Vuelta-Woche als Siebter der Gesamtwertung
Zwei schwere Bergankünfte warteten bei der Vuelta a Espana auf Österreichs einzigem Teilnehmer Felix Großschartner (Bora – hansgrohe). Der 26-jährige Marchtrenker meisterte die beiden Etappen bravourös und ging als Gesamtsiebter der dritten großen, dreiwöchigen Rundfahrt des Jahres am Montag in den letzten Ruhetag.
Auer und Schweinberger sichern sich Omnium-Titel bei Bahn-ÖM
Der zweite Tag der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Bahnradsport stand ganz im Zeichen des Mehrkampfes. Omnium ist der Name des Vierkampfes bestehend aus Scratch, Temporennen, Ausscheidungsrennen und Punktefahren. Bei den Männern siegte Daniel Auer (WSA KTM Graz), bei den Frauen gewann die aktuelle Straßenmeisterin Kathrin Schweinberger (ÖAMTC RC Tirol).
Bahn-ÖM in Wien mit Livestream
Auf der Wiener Radbahn im Dusika-Stadion finden von 28. – 29. Oktober die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Bahnradsport statt. Aufgrund der Corona-Maßnahmen sind in diesem Jahr nur die Elitefahrer und Junioren startberechtigt. So kommt es zum Duell der aufstrebenden Nachwuchsfahrer gegen die gefestigte Bahnelite Österreichs.
Machner und Kirchmair siegen zum Auftakt der eCycling League Austria 2020/21
Für 100 Teilnehmer begann am Samstagvormittag die zweite Saison der eCycling League Austria, Österreichs erster virtuellen Radliga. Neun Stationen warten von November bis Mitte März auf die Athleten, die die Rennen zu Hause und online miteinander verbunden auf der eSport-Plattform ZWIFT absolvieren. Zum Auftakt gab es mit Katharina Machner (La Musette Radunion) und Stefan Kirchmair (Kirchmair e-Cycling) zwei österreichische Tagessieger.
Ein richtig harter Kampf für Rijkes im letzten Saisonrennen
Einen arbeitsintensiven letzten Renntag im Jahr 2020 hatte Sarah Rijkes (Ceratizit – WNT Pro Cycling) bei der Vuelta-Challenge. Im Rahmen der letzten dreiwöchigen Männer-Rundfahrt ist auch seit 2015 ein dreitägiges Etappenrennen für die Frauen eingebettet, dessen neuer Hauptsponsor Ceratizit auch der Teamsponsor der deutschen Mannschaft von Rijkes ist.
Corona-Virus & Radsport (Update 03/11/2020)
Updates durch den ÖRV erfolgen immer in den Tagen nach Veröffentlichung der Verordnungen der Bundesregierung...
Ein neues Gesicht im ÖRV-Office
Mit 2. November 2020 hat Lucia Rosam ihre Arbeit im Büro des Österreichischen Radsportverbandes aufgenommen. Die in Wien lebende Travel- und Eventmanagerin wird sich in Zukunft um die Vor- und Nachbereitung der Entsendungen des Verbandes kümmern als auch die Organisation der Verbandsveranstaltungen mitgestalten.
Eberhardt und Ritzinger eröffnen Bahn-ÖM mit zwei Goldmedaillen
Verena Eberhardt (RC Arbö Südburgenland) und Felix Ritzinger (WSA KTM Graz) konnten sich am ersten Tag gleich zwei Goldmedaillen bei den Nationalen Meisterschaften der Bahn im Wiener Dusika-Stadion sichern. Die Burgenländerin gewann den Scratch als auch das Punkterennen, der Wiener siegte in der Einzelverfolgung und an der Seite des Österreichischen Straßenmeisters Valentin Götzinger im Madison.
Großschartner geht als Sechster in den ersten Vuelta-Ruhetag
(RSN/ÖRV) - Als Sechster im Gesamtklassement ging Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) in den ersten Ruhetag der 75. Vuelta a Espana. Erstmals bestreitet er eine dreiwöchige Landesrundfahrt als Klassementfahrer und die erste Vuelta-Woche absolvierte der Österreicher bravourös. Mit Ausnahme der Flachetappe am Freitag landete Großschartner jeden Tag in den Top 20, derzeit liegt er in der Gesamtwertung 1:30 Minuten hinter Spitzenreiter Richard Carapaz (Ineos – Grenadiers).