Schneller, weiter, höher, schwerer. Sport ist gewollter Stress, mit dem Ziel Trainingsfortschritte zu machen. Doch ebenso wichtig wie gut geplante Trainingseinheiten, ist die Regeneration.
Allgemeine News
Felix Ritzinger und Moran Vermeulen startklar für Premiere der eCycling-Weltmeisterschaften
In Innsbruck bei den Straßenweltmeisterschaften 2018 gab der Weltradsportverband UCI bekannt, dass in der Zukunft auch Weltmeisterschaften im eSports-Bereich, also bei virtuellen Rollenrennen, ausgetragen werden. Am Mittwoch ist es nun soweit: Die Premiere der Radsport E-Weltmeisterschaften findet statt und auch zwei Österreicher finden sich im 132 Athleten umfassenden Teilnehmerfeld.
Mit Österreich zur e-Cycling Weltmeisterschaft?
Mit Felix Ritzinger und Moran Vermeulen sind zwei Österreicher bei der Premiere der e-Cycling-Weltmeisterschaften des Internationalen Radsportverbandes UCI am Start. Aber auch jeder Hobbyfahrer und Nachwuchsfahrer kann die WM-Strecke befahren und mit dabei sein, wenn am 6. und am 7. Dezember die Zwift Nations League ausgefahren wird.
Auftaktsieger Machner und Kirchmair auch bei zweitem Rennen unschlagbar
Beim zweiten Lauf der eCycling League Austria, Österreichs erster virtuellen Radliga, gab es am Ende in den Elitekategorien mit der Steirerin Katharina Machner (La Musette Radunion) und dem Tiroler Stefan Kirchmair (Kirchmair eCycling) nicht nur erneut zwei heimische Tagessieger, das Duo wiederholte damit auch ihre Siege, die sie beim Auftakt der Rennserie vor 14 Tagen erzielten.
Cycling Austria Workouts: November
Am Samstag begann die Rollensaison mit dem ersten Rennen der eCycling League Austria. Aber man kann sich nicht nur sportlich messen mit Profis, Jedermännern und -frauen, sondern auch gemeinsam mit ihnen unterwegs sein, bei den so genannten KRONEN ZEITUNG Group Rides.
Machner und Kirchmair siegen zum Auftakt der eCycling League Austria 2020/21
Für 100 Teilnehmer begann am Samstagvormittag die zweite Saison der eCycling League Austria, Österreichs erster virtuellen Radliga. Neun Stationen warten von November bis Mitte März auf die Athleten, die die Rennen zu Hause und online miteinander verbunden auf der eSport-Plattform ZWIFT absolvieren. Zum Auftakt gab es mit Katharina Machner (La Musette Radunion) und Stefan Kirchmair (Kirchmair e-Cycling) zwei österreichische Tagessieger.
Mit unserem Partner GATORADE voller Energie am Ziel ankommen
Egal ob im Sommer oder im Winter, ob Training oder Rennen, ob beim Outdoorcycling oder nun auch beim eCycling indoor, jeder Profi weiß, dass die richtige Vorbereitung auf das Radfahren das A und O ist. Neben dem richtigen Equipment gehört auch die Versorgung des Körpers mit Flüssigkeit und Mineralstoffen dazu.
Corona-Virus & Radsport (Update 07/12/2020)
Updates durch den ÖRV erfolgen immer in den Tagen nach Veröffentlichung der Verordnungen der Bundesregierung...
Cycling Austria Workouts: Dezember
Auch im Dezember bietet Cycling Austria wieder ein buntes Programm für alle Rollenfahrer. Aber man kann sich nicht nur sportlich messen mit Profis, Jedermännern und -frauen in der eLiga, sondern auch gemeinsam mit ihnen unterwegs sein, bei den so genannten KRONEN ZEITUNG Group Rides.
Coronakrise: Bürozeiten ÖRV-Generalsekretariat
Mit Inkrafttreten der Covid-19-Notmaßnahmenverordnung der Österr. Bundesregierung per 17/11/2020 wurde der Bürobetrieb im ÖRV-Generalsekretariat neuerlich den gesetzlichen Vorgaben angepasst..
Corona-Virus & Radsport (Update 16/11/2020)
Updates durch den ÖRV erfolgen immer in den Tagen nach Veröffentlichung der Verordnungen der Bundesregierung...
Die heimischen Wohnzimmer werden wieder zur Rennstrecke
Mitte November kehrt die e-liga | eCycling League Austria zurück. Nach bestandener Feuerteufe im Frühjahr 2020 werden im Winter die Heimtrainingsgeräte wieder glühen. Insgesamt neun Rennen wird die Serie, die auch 2020/21 wieder auf der Trainingsplattform Zwift ausgetragen wird, umfassen.