Im Bundessport- und Freizeitzentrum Schielleiten in der Steiermark fand ein Trainingslehrgang für die jungen rot-weiß-roten Kaderathleten statt. Erstmals wurde der Lehrgang spartenübergreifend ausgetragen, das heißt die Mountainbiker als auch die Straßenfahrer trainierten gemeinsam.
Allgemeine News
Everesting am Exelberg
Der Mount Everest ist mit 8.848 Metern der höchste Berg der Welt und er und seine 8.848 Höhenmeter sind der Namensgeber für eine besondere Radherausforderung, der Everest Challenge oder auch Everesting genannt. Dabei müssen 8.848 Höhenmeter innerhalb von 24 Stunden absolviert werden.
Re-Start Kids.Bike.Trophy - Sportland NÖ
|
ICEBEIN getestet von Felix Ritzinger
Abkühlung pur für müde Beine. Das bietet das innovative Cryo-System von ICEBEIN, dem Regenerationspartner der eCycling League Austria. Mit Felix Ritzinger, Radprofi im Team WSA KTM Graz und vielseitiger ÖRV-Athlet, der sowohl auf der Straße, im Cross, auf der Bahn oder am Mountainbike seine Erfolge erzielte, testeten wir das Regenerationssystem unseres Partners nun im Detail.
Ein Feiertag für das Fahrrad
Der 3. Juni ist traditioneller der "Tag des Fahrrads" und zugleich "World Bicycle Day" der Vereinten Nationen. Auch in Österreich spielte nicht zuletzt das Fahrrad eine bedeutende Rolle in den Tagen der Corona-Krise. Ein Viertel des Gesamtumsatzes der heimischen Sportartikelbranche stellen die Räder dar.
Instruktorenausbildung BSPA Wien - Plätze noch frei!
Ausbildung zum Instruktor Radsport an der BSPA Wien
Kurstermine:
18. Oktober - 24. Oktober 2020 BSFZ Faak am...
Straßen-Europameisterschaften in Plouay fixiert – Absage von zwei Mountainbike-Weltcups
Nach der Corona-bedingten Absage der Europameisterschaften auf der Straße in Trento hat der Europäische Radsportverband UEC nun einen Ersatzort und einen Ersatztermin bekanntgegeben. Von 24. – 28. August werden die Titelkämpfe nun in Plouay in der Bretagne ausgetragen und damit direkt vor dem Start der Tour de France, die am 29. August in Nizza beginnen wird.
Stefan Matzners RIDE AUT
Während der internationale Straßenrennsport in der zweiten Jahreshälfte wieder in die Gänge kommt, bleiben die Velodrome dieser Welt für Großereignisse wohl noch länger geschlossen.
Virtuelle Tour de Herz
Die virtuelle Tour de Herz von Herz Bewegt findet am 20.06.2020 gemeinsam mit eCycling Austria statt. Aus einer von sechs Strecken kann man wählen und dann kann virtuell geradelt und dabei Kinderleben gerettet werden.
Corona-Virus & Radsport (Update 04/06/2020), geänderte Bestimmungen in Kraft seit 1. Juni 2020
Updates der FAQ durch den ÖRV erfolgen immer in den Tagen nach den 2-Wochen-Schritten der Bundesregierung und...
Bran gewinnt Masters & Amateure Zwift-Rennen
Das regnerische Wetter zu Pfingsten bot den Österreichischen Master- und Amateurfahrer wenig Spaß außerhalb der eigenen vier Wände. Deshalb organisierte der Verband ein kleines Trainingsrennen auf der Online-Plattform Zwift. Der Sieg ging an Viorel Bran (RC 4sports Ovilava Wels), der seine Kontrahenten am WM Kurs von Innsbruck klar bezwang.
Sport-Austria Präsident Hans Niessl: Der Brief an zwei Millionen Sportvereinsmitglieder
Sehr geehrtes Vereinsmitglied!
Die Gesundheit muss immer an erster Stelle stehen! Deshalb war und ist es für Österreichs organisierten
Sport auch selbstverständlich, seinen Beitrag im Kampf gegen das Covid19-Virus zu leisten!