Nachdem es in weiten Teil Österreichs diesen Sonntag regnerisch naß sein wird und gleichzeitig auch im Zuge der COVID-19 Lockerungsverordnungen immer mehr Radrennen wieder in den Kalender kommen, bietet sich die Möglichkeit an am Sonntag vormittag ein Trainingsgsrennen gemeinsam auf Zwift zu fahren.
Geplant ist ZHR Masters Weekender und damit eine Kategorisierung nach Alterklassen bereits bei der Anmeldung über Zwiftpower.
Die Länge der Strecke könnte für eine taktischere Herangehensweise gegenüber klassischeren, kürzeren Zwift-Rennen sorgen.
Ab vier Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern wird pro ÖRV-Kategorie neben einer allgemeinen ÖRV-Lizenz bzw. BikeCard-spezifischen eine eigene kategoriebasierte Ergebnisliste erstellt. Bis auf die Kategorien wird das Reglement der E-Liga übernommen (https://www.e-cycling-austria.at/e-liga/e-liga-infos/).
Doppelte Leistungsdatenaufzeichnung und Gewichtsdokumentation über ZwifTransparency wird empfohlen.

Zwift-Rennen im virtuellen Innsbruck
28 Mai2020
Masters & Amateure Zwift-Trainingsrennen
powered by social2s