Der Deutsche Lukas Meiler (Team Vorarlberg) und die Ungarin Petra Zsanko (Massi Tactic Women’s Team) sind die...
Vermeulen gewinnt Regen-Grand Prix in Ranshofen
Moran Vermeulen (Team Vorarlberg) sorgte neun Jahre nach Daniel Auer für einen österreichischen Tagessieg beim Straßenrennen der 24. Int. Braunauer Radsporttagen. Hauchdünn setzte er sich im Sprint gegen Felbermayr-Profi Emanuel Zangerle durch. Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) behält seine Gesamtführung der Road Cycling League Austria, büßt aber viele Punkte ein.
Die 24. Int. Braunauer Radsporttage könnten Angelegenheit für die Sprinter werden
Die Road Cycling League Austria kehrt zurück nach Oberösterreich und macht Halt bei den Int. Braunauer Radsporttagen. Die sechste und vorletzte Station der höchsten heimischen Radliga sollte für eine Vorentscheidung im spannenden Gesamtklassement sorgen. Auf die Frauen wartet am Samstag, den 26. August ein Kriterium, die Männer sind am 27. August beim Straßenrennen im Einsatz.
Road Cycling League Austria: Frauen kämpfen gegen die Uhr am Salzburg Ring
Kommenden Sonntag heizen die Frauen der Road Cycling League Austria mit ihren aerodynamischen Boliden über die Rennstrecke am Salzburg Ring. Das Einzelzeitfahren ist mittlerweile fester Bestandteil im Rennkalender und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Angeführt mit einem überlegenen Sieg der Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer, purzelten im Vorjahr die Rekordzeiten. Heuer soll eine Vorentscheidung im Gesamtklassement der Road Cycling League Austria fallen.
Großes Finale der Road Cycling League Austria in Königswiesen
Kommenden Sonntag kommt es in Königswiesen bei der „Hügelwelt Classic“ zum siebten und letzten Rennen der Road Cycling League Austria 2023. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern fällt die Entscheidung im Gesamtklassement. Der Veranstalter sorgt für eine Abänderung der Streckenführung und verspricht damit ein noch schwereres Rennen.
Petra Zsanko gewinnt das Kriterium der 24. Int. Braunauer Radsporttage
Petra Zsanko (Massi Tactic Women’S Team) holt ersten Saisonsieg in Österreich beim Kriterium der 24. Int. Braunauer Radsporttagen. Sie setzt sich knapp vor Melanie Brunhofer (La Musette Radunion) und Jana Gigele (ARBÖ Rapso Knittelfeld) durch. Im Kampf um das Gesamtklassement der Road Cycling League Austria konnte Elisa Winter (UNION Raiffeisen Radteam Tirol) den Vorsprung ausbauen. Die Entscheidung fällt im allerletzten Rennen bei der Hügelwelt Classic in Königswiesen.
Road Cycling League Austria: Anna Kofler mit Bestzeit am Salzburg Ring
Anna Kofler (URC Veloblitz) dominierte die fünfte Station der Road Cycling Austria am Salzburg Ring. Die mehrfache österreichische Meisterin der Ultradistanz lieferte sich lange Zeit ein Kopf-an-Kopf Rennen mit Nadja Heigl (SU Bikestore.cc) und setzte sich am Ende mit 15 Sekunden Vorsprung durch. Elisa Winter (UNION Raiffeisen Radteam Tirol) holt sich die Gesamtführung, präsentiert von der Kronen Zeitung, zurück.
Berg-Meistertitel für Plattner und Kabas, Stadler und Primozic bauen Ligaführung aus
In Tirol am Achensee wurden heute, im Zuge der Road Cycling League Austria, die Österreichischen Meistertitel am Berg vergeben. Anna Plattner (Cookina Graz) kletterte bei den Damen am Schnellsten und holte Tagessieg und Meistertitel. Bei den Herren triumphierte Edward Ravasi (Hrinkow Advarics) vor dem Staatsmeister Maximilian Kabas (WSA KTM Graz). Sabine Stadler (ARBÖ Rapso Knittelfeld) und Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) konnten ihren Vorsprung im Gesamtklassement ausbauen.