In Indonesien findet die erste von drei Runden des UCI Nations Cups, des Bahnradweltcups, statt. Als erster Österreicher war der Wiener Tim Wafler am Samstag im Omnium im Einsatz. Vier Ausdauerdisziplinen stehen dort an einem Tag am Programm und werden als Mehrkampf gewertet, den Wafler auf Rang 14 abschloss.
Wichtige Meldungen Straße
Leitfaden für das korrekte Ausfüllen von Lizenzanträgen
Falsch oder nur teilweise korrekt ausgefüllte Lizenzanträge sorgen für eine große Verzögerung in der Ausstellung der Lizenzen für das Jahr 2023. Fast 70 Prozent der eingehenden Anträge sind davon betroffen, weswegen der heimische Radsportverband Cycling Austria dem mit einem Leitfaden für die Ausstellung der Lizenzen entgegenwirken will.
Sichtbar. Gestärkt. Positioniert – Cycling Austria mit Tanja Poljanc beim 1. Frauensport-Symposium in Linz
Im Rahmen des 1. Frauensport-Symposiums „Advantage Ladies“ im Rahmen des Upper Austria Ladies Tennisturniers, Österreichs größte Frauensportveranstaltung, war Tanja Poljanc, Projektbetreuerin des Gender Projekts von Cycling Austria, als Keynotespeakerin für eine der zahlreichenden Talkrunden eingeladen und präsentierte das Genderlabel des heimischen Radsportverbandes vor zahlreichen hochkarätigen Gästen Wie Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, Frauenministerin Susanne Raab oder Micky Lawler, der Präsidentin der Frauenprofitennisorganisation WTA.
Eberhardt mit achtem Platz im Punkterennen, Tim Wafler wird Zwölfter im Olympischen Omnium
Nachdem er am Vortag bis 500 Meter vor dem Ziel in einer Medaillenposition lag, zeigte sich der junge Wiener Tim Wafler am vorletzten Tag der Bahn-Europameisterschaften im schweizerischen Grenchen wieder gut erholt und landete in der Olympiadisziplin Omnium, dem Vierkampf der Ausdauerspezialisten, auf dem zwölften Platz. Wenig später holte Verena Eberhardt mit dem achten Platz im Punkterennen die zweite Top Ten Platzierung für Österreichs Bahnteam in der Schweiz.
Wahl zur Radsportler:In des Jahres 2022
Um die großen Erfolge des letzten Jahres noch einmal hochzuheben, können die Fans von Cycling Austria aktuell über den Facebookauftritt des heimischen Verbandes die Radsportlerin, den Radsportler, die Paracyclerin sowie den Paracycler des Jahres wählen. Die Ergebnisse fließen dann mit ein in das Voting der Experten und ergeben das Resultat der Wahl 2022.
Premiere für Österreichs U23-Fahrerinnen bei Vier-Ländermeisterschaften
Die vier Radsportverbände von Österreich, Deutschland, Luxemburg und der Schweiz werden am 2. Juli in Märwil in der Schweiz erstmals eine gemeinsame U23-Meisterschaft für Frauen veranstalten. Dabei werden nicht nur die jeweiligen Ländertitel an die besten Fahrerinnen aus den Teilnehmernationen vergeben, sondern auch der Titel der Vier-Ländermeisterin für die beste Nachwuchsathletin.
Zehnter Platz für frisch zusammengewürfeltes Madisonduo Ritzinger/Kokas bei Bahn-EM in Grenchen
500 Meter fehlten Tim Wafler im Scratch zur großen Sensation
60 Runden, also insgesamt 15 Kilometer, lange war das Scratch-Rennen der Männer bei den Bahneuropameisterschaften in Grenchen in der Schweiz. Zwei Runden zu viel damit für Tim Wafler. Der junge Wiener zeigte ein aktives Rennen im Duell mit den besten Fahrern des Kontinents, lag bis 500 Meter vor dem Ziel mit dem Titelverteidiger Iuri Leitao aus Portugal an der Spitze des Rennens, wurde aber dann von einer Verfolgergruppe noch eingeholt.