Es war der zu erwartende Schlagabtausch auf der technisch anspruchsvollen Schlussrunde der 47. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt in Oberösterreich (MJ 2.1). Der US-Amerikaner Artem Shmidt (Cannibal Team) holte sich den Sieg auf der letzten Etappe. Sein Landsmann Andrew August (LUX/CTS Speciallized) wurde Zweiter vor dem Belgier Jens Verbrugghe (AVIA – Rudyco Cycling Team). Österreichs Nummer eins, Benjamin Eckerstorfer, kam mit 23 Sekunden Rückstand auf Rang 16 in der ersten Verfolgergruppe ins Ziel und holte damit im Gesamtklassement den starken zweiten Rang. Gewonnen hat die Rundfahrt der Este Frank Aron Ragilo (Cannibal Team).
Wichtige Meldungen Straße
Mitterwallner und Foidl verteidigen ihre Cross-Country-Titel erfolgreich
In Hohenems in Vorarlberg fanden am Samstag die Österreichischen Meisterschaften im Olympischen Cross-Country statt. Die großen Favoriten aus Tirol, Mona Mitterwallner und Maximilian Foidl, setzten sich durch und verteidigten damit ihre Titel aus dem Vorjahr und werden weiter das rot-weiß-rot gestreifte Trikot national als auch international präsentieren.
Starke Auftritte von Österreichs Straßenfahrerinnen in der Slowakei
Beim Groupama Ladies Race in der Slowakei landete Carina Schrempf (Nationalteam), die in dieser Woche den City Hill Climb in Graz gewann, auf dem sechsten Tagesrang beim 90,1 Kilometer langen Eintagesrennen, welches von der Deutschen Ricarda Bauernfeind (Canyon SRAM Generation) gewonnen wurde. Die 27-jährige Steirerin erreichte das Ziel in der ersten Verfolgergruppe hinter der Siegerin.
Zehnter Platz für Schmidbauer und Kovar zum Abschluss der Rad-EM in Portugal
Der Finaltag der Rad-EM in Portugal brachte für Österreich eine zufriedenstellende Leistung. Maximilian Schmidbauer und Stefan Kovar fuhren im Madison nach einem schlechten Start noch auf den zehnten Endrang.
Zwei Tiroler Zwillinge und ein gemeinsamer Traum
Während auf der Pariser Prachtstraße Champs-Elysées am Sonntag die Tour de France der Männer endet, beginnt für zwei Tirolerinnen dort ein neues Abenteuer. Denn der Veranstalter der Frankreich-Rundfahrt, die A.S.O. hat auch ein Frauenrennen revitalisiert. Dieses führt über acht Etappen von Paris aus bis zur Planche des Belles Filles im Osten des Landes und ist das Saisonhighlight für Christina und Kathrin Schweinberger.
Junior Eckerstorfer brilliert auch auf der zweiten Etappe in Oberösterreich
Mit einem packenden Finale ging die zweite Etappe der 47. Int. Junioren Rundfahrt in Oberösterreich zu Ende. Der Este Frank Aron Fragilo (Cannibal Team) siegte im Massensprint vor dem Belgier Sente Sentjens (Acrog – Tormans) und dem Amerikaner Viggo Moore (Lux/CTS Specialized). Der Tagessieger aus dem Baltikum holte damit auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Benjamin Eckerstorfer, gestern Tagesdritter und Hauptakteur der 1b-Etappe, wurde am Samstag in Rohrbach starker Achter.
Rang drei für Eckerstorfer zum Auftakt der Junioren Rundfahrt Oberösterreich, Hundertstelkrimi beim Prolog
Es ist das wohl wichtigste Radrennen des Jahres der internationalen Nachwuchs-Talente. Die Int. Keine Sorgen Junioren Rundfahrt (UCI Kat. MJ 2.1) startete mit zwei Teilabschnitten in ihre 47. Auflage quer durch Oberösterreich. Erstmals bildete ein Zeitfahren den Auftakt, wo sich der Belgier Jens Verbrugghe (AVIA – Rudyco Cycling Team) durchsetzen konnte. Am Nachmittag folgte dann die erste Etappe nach Marchtrenk, die der Amerikaner Viggo Moore (Lux/CTS Speciallized) für sich entschied. Benjamin Eckerstorfer (Nationalteam Österreich) sprintete auf Rang drei, nachdem seine Soloflucht erst auf den letzten Metern vor der Ziellinie gestoppt wurde.
Von der Lauf- auf die Holzbahn – Schmidbauers Weg zu Gold
Bei den Europameisterschaften auf der Bahn in Anadia holte U23-Athlet Maximilian Schmidbauer sensationell die Goldmedaille im Punkterennen. Wie der Wiener zum Bahnradsport gekommen ist, wie nervenaufreibend der Weg zum Titel war und wer seine engsten Wegbegleiter zum Triumph waren, hat er uns erzählt.