Zum 47. Mal findet in Oberösterreich die Junioren-Rundfahrt statt. Das mehrtägige Etappenrennen der Nachwuchsradfahrer war schon ein Sprungbrett für viele heutige Profis. Aktuelle Tour-de-France-Teilnehmer wie Patrick Konrad (Bora – hansgrohe), Matej Mohoric (Bahrain Victorious) oder Tiesj Benoot (Jumbo – Visma) beendeten das schon in den Top drei und legten einen Grundstein für ihre spätere Karrieren. Der letztjährige Sieger Alec Segaert aus Belgien wurde vor kurzem Europameister in der U23 in Portugal.
Wichtige Meldungen Straße
Schmidbauer muss noch eine Nacht auf EM-Titel warten
Mit 64 Punkten konnte Max Schmidbauer das Punkterennen bei den Juniors und U23-Europameisterschaften in Anadia als Erstplatzierter beenden. Doch noch ist die Goldmedaille und der Titel für den Wiener nicht fixiert. Denn aufgrund einiger strittiger Entscheidungen der Rennleitung bezüglich der Rundengewinne ist das vorläufige Ergebnis, dass den Österreicher an erster Stelle führt, noch nicht offiziell. Erst am Montag wird die Entscheidung bekannt gegeben. Falls sich am aktuellen Stand nichts mehr ändert, wird dann Schmidbauer sein EM-Trikot und die Goldmedaille entgegennehmen dürfen. Bei den Frauen landete die Tirolerin Leila Gschwentner auf dem 12. Rang.
Höll mit erstem Saisonweltcupsieg, Kolb erneut am Podium
Weiterhin einen starken Eindruck hinterlassen Österreichs Downhiller. In Andorra feierte die Salzburgerin Valentina Höll ihren ersten Sieg in dieser Weltcupsaison. Der Steirer Andreas Kolb, aktueller Europameister, prolongierte seine starke Serie an Topergebnissen und landete zum dritten Mal in Folge am Podium als Fünfter.
Bieber und Meiler beim Liga-Rennen in Wieselburg erfolgreich
Die Erlauftaler Radsporttage feierten ihr 50-Jahr-Jubiläum. Im Zuge dessen wurde mit dem „Grand Prix Sportland NÖ“ das vierte Rennen der ÖRV-Radliga der Frauen und Männer abgehalten. Bei hochsommerlichen Temperaturen und einem spektakulären Rundkurs feierten die beiden Deutschen Helena Bieber (MAXX Solar Lindig) und Lukas Meiler (Team Vorarlberg) die Tagessiege.
Historisches Gold für Schmidbauer
Mit knapp 24 Stunden Verspätung holte sich Maximilian Schmidbauer am Montag die ersehnte Goldmedaille des Sieges im Punkterennen bei der Rad-EM in Portugal ab. Als erster Österreicher gewann er den U23-Europameistertitel auf der Bahn. Tim Wafler, Silbermedaillengewinner im Scratch, zeigte ein weiteres Mal eine starke Leistung und fuhr im Olympischen Omniumbewerb auf den vierten Rang.
Mitterwallner und Stigger glänzen in Andorra
Nach einem fünften Platz für Laura Stigger am Freitag beim Short Track folgte am Sonntag das nächste Weltcuppodium für Österreichs Mountainbikerinnen beim Stopp in Andorra. Mona Mitterwallner belegte hinter der Niederländerin Anne Terpstra den zweiten Platz, ihre Landsfrau Stigger wurde starke Vierte, erzielte dabei einen weiteren Podiumsplatz in dieser Saison.
Silber lässt Wafler von Goldener Zukunft träumen
Tim Wafler hat einen schweren Weg hinter sich. Mit dem zweiten Platz beim Scratch der U23 Athleten am Freitagabend bei der Rad-EM in Portugal schaffte der 20-jährige Wiener einen Befreiungsschlag. Wie er zum Radsport gekommen ist, was ihn durch dunkle Stunden der letzten Jahre hat weitermachen lassen und welche Ziele er anpeilt, hat er uns einen Tag nach dem Erfolg verraten.
Silbernes Comeback für Wafler – Wiener holt erste Medaille für Österreich bei EM in Anadia
Der Freitag sollte bei den Bahnradbewerben der Rad-EM im portugiesischen Anadia zum Triumphtag des 20-Jährigen Tim Wafler werden. Im Scratch der U23 Männer holte sich der Wiener sensationell Silber. Bei den U23 Frauen konnte Leila Gschwentner mit einem Top 10 aufhorchen lassen.