Seit Anfang dieses Jahres hat Andrea Hutwimmer die Obhut über die Nachwuchsfahrerinnen auf der Straße übernommen. Die frühere Staatsmeisterin, den Radsportfans besser bekannt unter ihrem Mädchennamen Graus, betreut die Juniorinnen und U17-Fahrerinnen. Und mit ihren neuen Schützlingen verbrachte sie zuletzt ein Trainingslager auf Mallorca.
Wichtige Meldungen Straße
Die größte Rundfahrt Europas im Nachwuchs startet 2023 am Stubenbergsee
Nach einer Pause von vier Jahren wird die 35. Austragung der Radjugendtour Oststeiermark von 16. – 20. August stattfinden. Das präsentierten der heimische Radsportverband Cycling Austria und die Regionalentwicklung Oststeiermark am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Stubenberg am See.
Christina Schweinberger auch in Roubaix inmitten der Weltelite mit Platz 15
Es war schon eine bemerkenswerte Serie, die Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) bei den Frühlingsklassiker auf die Pflasterstraßen Belgien und Frankreichs brannte. Beim regnerischen Brugge-De Panne wurde sie Achte, bei noch widrigeren Bedingungen in Gent-Wevelgem Fünfte. Auch bei der Flandern-Rundfahrt war sie mit ihrem Meistertrikot ganz vorne zu finden, beendete das schwere Rennen auf Rang 22. Und zum Abschluss landete sie in der Verfolgergruppe bei Paris-Roubaix auf Platz 15.
Online-Umfrage: Führung und Wissen in Organisationen
Unser Straßenprofi Maximilian Kabas, U23-Fahrer beim Team WSA KTM Graz p/b Leomo, will diesen Sommer sein Bachelorstudium der Betriebswirtschaft abschließen. Für seine Bachelorarbeit ermittelt er mit einem Online-Fragebogen zum Thema Führung und Wissen in Organisationen.
Kommt mit eurem Verein zum "Bike-Superevent" nach Saalfelden Leogang!
Von 15. - 18. Juni 2023 ist Saalfelden-Leogang wieder der Schauplatz für Österreichs einzigen Mountainbike-Weltcup. In den Disziplinen Cross-Country, Short Track, Downhill und Enduro kämpfen die besten Athletinnen und Athleten der Welt um die prestigeträchtigen Siege im Salzburger Land.
Gall mit starkem zehntem Platz bei Baskenland-Rundfahrt
Wie im Vorjahr führte der Weg zur Tour of the Alps, seinem Heimrennen, für den Osttiroler Felix Gall (AG2R Citroen Team) über das Baskenland. Und genau wie vor 12 Monaten konnte der frühere Junioren-Straßenweltmeister sehr zufrieden sein mit seiner Generalprobe. Landete er 2022 als Zwölfter noch außerhalb der Top Ten, verbesserte er sich heuer auf Rang zehn.
Siebter Platz für Kathrin Schweinberger bei der inoffiziellen Sprinterinnen-WM in Belgien
Seit drei Jahren gibt es bei dem seit 1907 ausgetragenen belgischen Eintagesklassiker Scheldeprijs auch eine Ausgabe für die Frauen. Das Rennen in der Nähe von Antwerpen gilt als Sprinter-Klassiker, endet zumeist mit Spurt eines größeren Feldes. Auch die dritte Austragung erlebte mit der Niederländerin Lorena Wiebes die gleiche Siegerin. Einen starken Auftritt zeigte aber auch die Österreicherin Kathrin Schweinberger im Finale und wurde Siebte.
Wir suchen: Nationaltrainer:In Paracycling
Aktuell ist der heimische Radsportverband Cycling Austria nach wie vor auf der Suche nach einer Persönlichkeit, welche die Position Nationaltrainer:In Paracycling übernimmt.