In Nals, beim Marlene Sunshine Cup, fand in Südtirol die zweite Runde der Mountainbike Liga Austria statt. Das HC-Rennen zählt zu den bestbesetzen Bewerben der Serie und Österreichs beste Athletinnen und Athleten treffen dort auf die europäische Spitzenklasse. Bei den Juniorinnen feierten Kathrin Embacher und Eva Herzog einen Doppelsieg, aber auch in der Eliteklasse der Männer kämpfte Mario Bair lange um den Sieg mit, landete als bester U23-Fahrer schlussendlich auf dem fünften Rang.
Wichtige Meldungen Straße
Auf der Jagd nach Meistertrikots und Medaillen - Die ÖM-Termine 2023 - UPDATE
Fast ein ganzes Jahr kämpfen Österreichs Radsportlerinnen und Radsportler um die begehrten Medaillen und Titel bei den Nationalen Meisterschaften in unseren verschiedenen Sparten. Angefangen vom Querfeldein über die Straßenrennen oder Mountainbike sind der Großteil der Veranstaltungen für 2023 schon vergeben.
Heimsieg für Laura Stigger bei Kamptaltrophy
Das erste Rennen der Mountainbike Liga Austria fand am Sonntag in Langenlois in Niederösterreich statt. Die Kamptaltrophy bildet seit Jahren den traditionellen Auftakt für den heimischen Mountainbikesport. Die Siege in dem UCI C1-Rennen der Elite sicherten sich die Tirolerin Laura Stigger (Specialized Factory) sowie der Belgier Jens Schuermans.
Fox und Verza in Leonding erfolgreich
Radsportspektakel in Leonding. Zwei neue Siegesgesichter beim Auftakt der road cycling league Austria. Katharina Fox (MAXX-Solar Rose) und Riccardo Verza (Hrinkow Advarics) holten die Tagessiege. Leila Gschwentner (ebenfalls MAXX-Solar Rose) übernimmt das Kronen Zeitung Führungstrikot. Verza trägt das Flyeralarm Führungstrikot der Herren.
Weltmeister Schnetzer/Feurstein dominieren Ligaauftakt im Radball
Am 1. April fand in Hohenems die erste von vier Runden der Österreichischen Meisterschaft im Radball statt. Insgesamt zehn Teams nahmen an den Partien der 1. und 2. Liga teil. Souverän beendete das rot-weiß-rote Weltmeisterduo Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein (Dornbirn 1) den Auftakt, sie blieben ungeschlagen in all ihren fünf Partien, kassierten lediglich fünf Gegentreffer.
Pöstlberger und Schönberger führen Österreichs Nationalteam in die Tour of the Alps
Von 17. – 21. April findet die fünftägige Tour of the Alps, ein Etappenrennen der UCI ProSeries, statt und führt das Fahrerfeld der Straßenprofis von Rattenberg in Tirol nach Bruneck in Südtirol. Fünf bergige Abschnitte an der Seite der weltbesten Fahrer erwartet Österreichs Nationalteam, welches erstmalig an der Rundfahrt teilnimmt, die als Generalprobe für den Giro d’Italia bekannt ist.
Fünfter Platz für Christina Schweinberger bei Gent-Wevelgem
Auf der Zielgeraden in Wevelgem, als sich das Verfolgerfeld um den zweiten Platz im Frauenrennen hinter Solosiegerin Marlen Reusser (SD Worx) ritterte, blitzte auf der linken Seite der Fahrbahn ein weißes Trikot mit zwei roten Streifen auf. Österreichs Meisterin Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) setzte zum Spurt an, der sie noch an die fünfte Stelle und damit ihr bestes Karriereergebnis auf der WorldTour führte.
Mountainbike-Saisonauftakt in Langenlois
In Langenlois in Niederösterreich, genauer gesagt im Rieslingort Zöbing am Heiligenstein, der für seine hervorragenden Weine bekannt ist, beginnt am Sonntag die Mountainbike Liga Austria, wo in acht Stationen die besten heimischen Bikerinnen und Biker ermittelt werden. Doch Langenlois ist nicht nur Gastgeber für die Elite, die von Laura Stigger und Maximilian Foidl angeführt werden, sondern auch für zahlreiche Rennen im Nachwuchs und im Hobbybereich.