Die Vorarlberger Katharina Kühne und Marcel Schnetzer holten sich im Kunstrad-Zweier der offenen Klasse die Bronzemedaille bei den Hallenradweltmeisterschaften in Stuttgart. Damit gab es auch am zweiten WM-Tag eine Medaille für das rot-weiß-rote Team.
Portal HALLENRADSPORT
Österreichische Hallenradsport-Meisterschaft und „100 Jahre RC Höchst“ in der Rheinauhalle
Am morgigen Samstag werden in der Rheinauhalle die österreichischen Meisterschaften 2021 im Kunstradfahren und im Radball ausgetragen. Bei den Elite-Wettbewerben geht es neben dem Titel auch noch um eine Formüberprüfung vor der Hallenradsport-Weltmeisterschaft in Stuttgart (29.-31.10.2021).
Heimsieg für Schnetzer/Feurstein beim Weltcup in Dornbirn
Nach über einem Jahr Pause fand am Samstag in der Ballsporthalle 1 der Messe Dornbirn der erste UCI-Weltcup der neuen Saison in der Sportart Radball statt. Dieser endete mit einem Sieg der heimischen Paarung Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein, die sich im Finale gegen die Deutsche Paarung Mlady/Mlady mit 6:3 durchsetzen und somit ihren ersten gemeinsamen internationalen Erfolg feierten.
Silber zum WM-Auftakt für Österreichs Hallenradsportler
In Stuttgart in Deutschland findet an diesem Wochenende die UCI Weltmeisterschaft im Kunstrad als auch im Radball statt. Gleich der erste Tag brachte für das rot-weiß-rote Team die erste Medaille. Der Kunstrad-Vierer, bestehend aus Lukas Schneider, Lead Schneider, Julia Wetzel und Leonie Huber sicherte sich Silber hinter Deutschland.
Schnetzer/Feurstein stehen nach zwei von drei Runden vor Meistertitel
Nach einem Jahr Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie wird wieder eine Österreichische Meisterschaft im Radball ausgespielt. Nach den ersten beiden Runden, die in St. Pölten und Hohenems ausgetragen wurden, liegt das heimische Topduo Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein von RV Dornbirn 1 souverän in Führung. Sie benötigen nur mehr ein Unentschieden beim finalen Turnier, welches am kommenden Wochenende in Höchst ausgespielt wird.
Patrick Schnetzer vor Heimweltcup: „Die Turniere haben uns extrem gefehlt“
Nach einer langen Pause ohne Turnier während der Corona-Pandemie wartet auf Österreichs Radballer endlich der...
Schnetzer/Feurstein feiern zweiten Saisonweltcupsieg bei WM-Generalprobe
Österreichs neues Nummer-1-Duo bestehend aus dem mehrfachen Weltmeister Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein vom RV Dornbirn feierte auch im zweiten UCI Radball-Weltcup der Saison einen Sieg. Die Vorarlberger gewannen nach dem Auftaktsieg im April in Dornbirn nun auch das zweite UCI-Turnier in Beringen in Belgien am Samstag.
Zwei Medaillen bei Indoor-Junioren-EM für Österreich
Von 27. – 28. August fand in Bürglen in der Schweiz die Europameisterschaften der Junioren und Juniorinnen in den Disziplinen Radball und Kunstrad statt. Österreichs Team beendete die Kontinentalwettkämpfe mit zwei Medaillen. Im Vierer gab es durch Julia Groß, Nora Màtè, Lea Zvokelj und Jonna Müller Silber und die Radballer Elias Gabriel und Philipp Schwendinger eroberten Bronze.
Radball-Weltcup der Premieren in Dornbirn am Samstag
Nach über einem Jahr Pause greifen die Radballer wieder in das Geschehen ein. Dornbirn wird der Schauplatz des ersten UCI-Weltcups nach der Corona-Pause sein am 24. April. In der Messehalle in der Vorarlberger Stadt erfolgen dann wieder die heißen Duelle der Zweierteams am Parkett.