Am Freitag stand im Rahmen der UEC Paracycling Europameisterschaften das Einzelzeitfahren der Disziplinen Cycling, Tricycling und Tandem am Programm. In der Klasse C2 bei den Frauen gab es die insgesamt vierte Medaille für das rot-weiß-rote Team beim Heimspiel in Oberösterreich durch Lokalmatadorin Yvonne Marzinke. Sie wurde Dritte hinter der Deutschen Maike Hausberger und der Schweizerin Flurina Rigling.
Portal PARACYCLING
Teamaction zum Auftakt der Heim-EM im Paracycling in Oberösterreich
Zum zweiten Mal in Folge gastieren die besten Athletinnen und Athleten im Paracycling bei den Europameisterschaften in Oberösterreich. Gleich fünf Tage dauern die Wettkämpfe, die in Gallspach, Schwanenstadt, Gaspoltshofen, Lochen am See und Peuerbach ausgetragen werden.
Neun Podiumsplätze für Paracycling-Nationalteam in Italien
In Massa in Italien wartete auf das rot-weiß-rote Paracycling-Nationalteam der erste Saisoneinsatz. Beim dortigen C1-Rennen konnte das Team von Headcoach Alexander Hohlrieder gleich neun Podiumsplätze holen. Am erfolgreichsten war dabei der Tiroler Alexander Gritsch, zweifacher Medaillengewinner bei den Paralympics in Tokio, der sowohl das Einzelzeitfahren als auch das Straßenrennen seiner Klasse gewinnen konnte.
Drei Medaillen für Österreichs Handbiker bei Heim-EM in Oberösterreich
Wie 2021 heißt der alte und neue Europameister in der Klasse MH4 Thomas Frühwirth. Der 40-jährige Steirer sauste mit einem Schnitt von fast 40 Stundenkilometer zum Titel im Einzelzeitfahren bei den Europameisterschaften im Paracycling in Schwanenstadt. Auch Bronze in dieser Klasse ging an das rot-weiß-rote Team mit dem Tiroler Alexander Gritsch. Für die dritte Medaille sorgte die Salzburgerin Cornelia Wibmer, die hinter der Niederländerin Jenette Jansen und der Schweizerin Sandra Stöckli Bronze holte in der Klasse WH4.
Aufgepasst im Mai 2022: ÖSTM im Paracycling in Oberösterreich
Gemeinsam mit der Sparkasse UEC Paracycling European Championships und UAC Tour presented by Lenzing AG vom 25. bis 29.5.2022 gehen auch heuer wieder die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Paracycling über die Bühne.
Paraathleten fit und heiß auf die neue Saison
Auf Mallorca holten sich Österreichs Paracycling-Athleten den letzten Feinschliff für die neue Saison. Das im letzten Jahr so erfolgreiche Team, welches zahlreiche Medaillen bei den Paralympics sowie Welt- und Europameister, hat auch 2022 große Ziele. Denn wie im letzten Jahr finden die Europameisterschaften auf heimischen Boden in Oberösterreich statt und auch bei den Weltmeisterschaften in Kanada will die Mannschaft von Nationaltrainer Alexander Hohlrieder wieder um Medaillen kämpfen.
Teamstaffelgold an Frankreich zum Auftakt der Para-Europameisterschaften in Oberösterreich
In Gallspach in Oberösterreich stand mit der Teamstaffel der erste Bewerb er UEC Europameisterschaften im Paracycling statt. Gold eroberte das französische Trio bestehend aus Ludovic Narce, Florian Jouanny und Loic Vergnaud vor Italien und Deutschland. Österreich stand mit zwei Staffeln am Start, diese landeten auf den Rängen sechs und sieben.
Internationales Radsportevent der Extraklasse in Oberösterreich: Sparkasse Paracycling EM presented by Lenzing AG
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr gastieren auch heuer die besten Paracycling-Athleten Europas von 25. bis 29. Mai 2022 in Oberösterreich. Diese geben an fünf verschiedenen Orten – Gallspach, Schwanenstadt, Gaspoltshofen, Lochen am See und Peuerbach/Steegen alles, um die begehrten Titel und Medaillen zu erobern.
Platz 14 für Yvonne Marzinke im Straßenrennen
Am Finaltag der Paralympischen Radsportbewerbe war die Oberösterreicherin Yvonne Marzinke noch einmal im Einsatz für das rot-weiß-rote Team. In ihrem vierten Start landete sie auf Rang 14 im Straßenrennen der zusammengelegten Klassen C1, C2 und C3.