Nachdem die Straßenrennen im Paracycling im Rahmen des Mondsee 5-Seen-Marathons stattfanden, wurden eine Woche...
Portal PARACYCLING
Drei Podiumsplätze für Österreichs Paracycling-Team in den Straßenrennen von Ostende
In Ostende in Belgien fand der zweite Weltcup im Paracycling statt und in den Straßenrennen am Samstag und am Sonntag an der belgischen Nordseeküste zeigten sich Österreichs Athletinnen und Athleten sehr stark. So landeten Svetlana Moshkovich, Cornelia Wibmer und Franz-Josef Lässer in ihren Klassen am Podium, Moshkovich behielt damit abermals ihre Weltcupführung. Knapp vorbei schrammte Thomas Frühwirth, Österreichs Paracycler des Jahres 2022, an den Top drei vorbei als Vierter. Knapp hinter ihm wurde Alexander Gritsch Sechster.
Wir suchen: Nationaltrainer:In Paracycling
Aktuell ist der heimische Radsportverband Cycling Austria nach wie vor auf der Suche nach einer Persönlichkeit, welche die Position Nationaltrainer:In Paracycling übernimmt.
Svetlana Moshkovich gewinnt Paracycling-Gesamtweltcup
Mit einem sechsten Platz in den Straßenrennen sicherte sich Svetlana Moshkovich den Gesamtweltcup in der Klasse WH4 beim Abschluss des Paracycling Weltcups in Huntsville in den USA. Die Österreicherin, die im Zeitfahren am Freitag gewann, landete diesmal, nach einem aktiven Rennen auf dem sechsten Rang, sicherte sich damit aber genug Punkte um ihre Führung zu verteidigen.
Nächstes Podium für Svetlana Moshkovich beim Paracycling-Weltcup in Ostende
Zum dritten Mal in Folge landete Österreichs Handbikerin Svetlana Moshkovich am Weltcuppodium. Beim zweiten Stopp in Ostende wurde im Zeitfahren der Klasse WH4 Zweite hinter der Südkoreanerin Lee Doyeon. Nach ihrem Sieg im Zeitfahren von Maniago und dem dritten Platz im Straßenrennen in Italien platzierte sie sich erneut in den Top drei und verteidigte ihre Weltcupführung.
Mehrere Top-Ten-Platzierungen zum Auftakt der Para-Bahn-WM in Paris
In Saint-Quentin-en-Yvelines im Südwesten Paris finden aktuell die Bahnweltmeisterschaften im Paracycling statt. Österreichs Teilnehmertrio Dietmar Hintringer, Franz-Josef Lässer und Andreas Zirkl hatte unterschiedliche Disziplinen am Eröffnungstag zu absolvieren, alle drei konnten sich aber Platzierungen in den Top Ten schnappen.
Svetlana Moshkovich feiert Weltcupsieg in Huntsville
Im Einzelzeitfahren des dritten und finalen Paracycling-Weltcups, welcher aktuell in Huntsville in Alabama ausgetragen wird, holte sich Svetlana Moshkovich den Sieg in ihrer Klasse in einem Hundertstelkrimi. Zwei Hundertstel war sie schneller als die Südkoreanerin Lee, die sie zuletzt in Ostende in Belgien noch auf den zweiten Rang verwies.
Sieg und Platz zwei für Österreichs Paracycling-Team beim Auftakt des Weltcups in Italien
In Maniagio in der Friaul findet der erste Weltcup für Österreichs Paracycling Team statt. Zum Auftakt wartete auf die Handbikerinnen und Handbiker sowie die Tricyclisten das Einzelzeitfahren. Und dort holte Neo-Nationalteamfahrerin Svetlana Moshkovich in ihrem ersten internationalem Auftritt im österreichischen Teamtrikot ihren ersten Sieg. Tricyclist Wolfgang Steinbichler wurde Zweiter in seiner Klasse, feierte sein erstes Weltcuppodium in Italien.
Nach Paris ist vor Paris für Österreichs Parasportler
Nur wenige Tage nach dem Ende der Bahnweltmeisterschaften der Elite sind in Saint-Quentin-en-Yvelines die Weltmeisterschaften im Paracycling auf der Bahn angesetzt. Zweieinhalb Jahre nach den letzten Titelkämpfen in Milton in Kanada kämpfen die Weltbesten wieder um Medaillen und Regenbogentrikots, nachdem während der Corona-Pandemie keine Titelkämpfe mehr ausgetragen worden sind.