Am schnellsten Querfeldeinkurs des Jahres fand der 5. Lauf des FastForward Cyclocross-Cup statt. Mit dem Wiener Geschwisterpaar Philipp und Nadja Heigl gab es zwei Favoritensiege bei den Männern und den Frauen.
Portal QUERFELDEIN
Es “heiglte“ beim Cross-Eröffnungswochenende in Ternitz und Langenzersdorf
Am vergangenen Wochenende startete in Niederösterreich die neue Saison des ÖRV-Querfeldeincup powered by FFWD mit zwei Rennen. Am Samstag stand der GP Ternitz am Programm, am Sonntag fand die 6. Austragung der Seeschlacht in Langenzersdorf statt. Bei den Männern feierte Philipp Heigl (Sportunion Bikestore.cc gleich zwei Siege zum Auftakt der heimischen Cross-Serie, bei den Frauen gewann seine Schwester Nadja (KTM Alchimist powered by Brenta Brakes) das Rennen am Sonntag, nachdem sie noch in der ÖRV-Radliga am Samstag im Einsatz war. In Abwesenheit der großen Favoritin setzte sich Anna Hofmann (AUT/Team La Musette) durch.
Platz 42 für Philipp Heigl bei den Cross-Weltmeisterschaften in Ostende
Es war der angekündigte Schlagabtausch zwischen den beiden Dominatoren Mathieu van der Poel und Wout Van Aert, den das Eliterennen der Männer am Finaltag der Cyclocross-Weltmeisterschaften in Ostende in Belgien bot. Das Duo zertrümmerte die Konkurrenz und nach einem Defekt beim Belgier fuhr der niederländische Titelverteidiger zu seinem bereits vierten Regenbogentrikot bei der Elite.
Zwei Crosserinnen mit Spaß an Matsch und Nässe bei den Europameisterschaften in Drenthe am Start
Mit der Wienerin Nadja Heigl und der Vorarlbergerin Nora Fischer starten zwei rot-weiß-rote Athletinnen bei den UEC Europameisterschaften im Querfeldein-Radsport an diesem Wochenende. In Drenthe in den Niederlanden wartet ein schwerer Kurs auf die beiden Österreicherinnen, die am Samstag im Einsatz sind. Ein Wetterumschwung brachte am Freitag Regen und sorgt für erschwerte Bedingungen mit Matsch und Nässe.
FFWD neuer Sponsor des Austrian Cyclo-Cross Cup 21/22
Rechtzeitig zum Start der heurigen Querfeldein-Saison kann der ÖRV mit "FFWD Wheels" einen neuen Sponsor des österreichischen Cyclo-Cross-Cups vorstellen. FFWD - das Augenmerk des Unternehmens liegt auf leistbaren, hochqualitativen und langlebigen Carbonlaufrädern für Straße, Cross, Gravel, Bahn und Triathlon - wird in der heurigen Saison 2021/22 die heimische Querfeldein-Rennserie unterstützen.
Platz 37 für Nadja Heigl bei den Cross-Weltmeisterschaften in Ostende
In Ostende an der belgischen Nordseeküste finden die 72. UCI-Weltmeisterschaften im Cyclocross statt. Am Samstag war mit der Wienerin Nadja Heigl eine Österreicherin im Einsatz. Auf dem extrem schweren und selektiven Kurs, der teilweise über einen gefluteten Strandabschnitt führte, belegte Heigl den 37. Rang. Der Titel ging an die Niederländerin Lucinda Brand.
Holprige Cross-Angelegenheit in der Donaustadt mit siegreichen Lokalmatadoren
Die Stationen drei und vier des diesjährigen ÖRV-Querfeldeincup powered by FFWD fanden am vergangenen...
Heimische Cyclocross-Saison startet am 9. Oktober
Das erste Cyclocross Rennwochenende in Österreich beginnt mit gleich zwei echten Klassiker-Rennen: Am Samstag, 9. Oktober, in Ternitz:mit den Tagen des Querfeldeinsports GP Ternitz um die Preise des ARBÖ und am Sonntag, 10. Oktober, in Langenzersdorf mit King & Queen of Seeschlacht powered by Bikestore.cc.
Ein rot-weiß-rotes Geschwisterpaar bei den Cross-Weltmeisterschaften in Belgien am Start
Am kommenden Wochenende finden in Ostende an der Belgischen Nordseeküste die UCI-Weltmeisterschaften im Querfeldein-Radsport statt. Mit dabei sind mit den Wiener Geschwister Nadja und Philipp Heigl auch zwei Österreicher.