Mit 170 Teilnehmern war das Kirschblütenrennen der Männer eines der stärkstbesetzten der letzten Jahren und Dank der aktiven Fahrweise der Profis auch an Spannung kaum zu überbieten. Am Ende siegte der ehemalige Ruderspezialist Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) und feierte seinen ersten Radsporterfolg der noch jungen Karriere bei schwierigsten Bedingungen. Denn viele Fahrer die um 09.00 Uhr die 171 Kilometer in Angriff nahmen, sollten das Ziel am Ende des Tages nicht sehen. Die winterlichen Temperaturen machten ihnen das Leben schwer. Zudem machte der Wind das Rennen unberechenbar und so setzte sich eine achtköpfige Spitzengruppe in Runde zwei nach einer Windkantensituation vom Rest des Feldes ab. Vertreten waren alle großen Teams des Landes, jedoch in einer Konstellation, mit der viele nicht wirklich zufrieden waren.
Radliga News
Erster Heimauftritt der Olympiasiegerin - Anna Kiesenhofer führt das Zeitfahrfeld in Stephanshart an
In Stephanshart im Mostviertel findet das zweite Rennen der road cycling league Austria der Frauen statt. Mit dabei ist beim 18,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren auch die aktuelle Straßenolympiasiegerin Anna Kiesenhofer. Die 31-Jährige, die im letzten Sommer ganz Österreich mit ihrem Überraschungscoup in Tokio verzückt hat und zur Sportlerin des Jahres gewählt wurde, kehrt nun zurück auf das heimische Radparkett.
Tscheche Turek gewinnt den Ligaauftakt in Leonding
Das 61. Eröffnungsrennen in Leonding wurde zum Radsportfest. Ein erstes Kräftemessen auf heimischen Boden brachte zwei neue Siegesgesichter. Das Team Felbermayr Simplon Wels ging als Titelverteidiger der Team- und Einzelwertung ins Rennen. Mit gleich 13 Fahrern standen die Welser Profis am Start ihres Heimrennens und waren damit zahlenmäßig den anderen Teams überlegen.
Olympiasiegerin Kiesenhofer mit Heimsieg im zweiten Rennen der road cycling league Austria
Im zweiten Rennen der road cycling league Austria der Frauen, einem 18,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Stephanshart, feierte Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) in ihrem ersten Saisonrennen einen perfekten Einstand. Sie gewann mit einem Vorsprung von 28 Sekunden vor der Deutschen Corinna Lechner (Massi Tactic) und deren Landsfrau Helena Bieber (Maxx Solar Lindig).
Zwischenstand: Die Trikotträger der road cycling league Austria
Mit dem Eröffnungsrennen in Leonding startete für Österreichs Frauen und Männer die zweite Saison der road cycling league Austria. In acht spannenden Stationen werden die Siegerinnen und Sieger der ÖRV-Radbundesliga ermittelt. Zum Auftakt gab es zwei ausländische Siege durch den Tschechen Daniel Turek (Felbermayr Simplon Wels) und die Ungarin Petra Zsanko (Cookina Graz), die sich beide mit einer sehr offensiven Fahrweise zu den ersten Führenden der Liga krönten. Einen Überblick über die Trikotträger finden Sie hier:
Großer Auftakt zur road cycling league Austria in Leonding
Mit dem 61. Radsaison-Eröffnungsrennen in Leonding in Oberösterreich wird am kommenden Sonntag, den 27. März, traditionell die road cycling league Austria eröffnet, Österreichs einziger Radliga für die besten heimischen Profimannschaften bei den Frauen als auch bei den Männern. Nach den ersten Renneinsätzen im Ausland wartet nun endlich der Auftakt für die Spitzenteams auf heimischen Boden und dabei ist der Favoritenkreis so groß wie nie.
Klassiker in Wels erstmals doppeltes Radligahighlight
Mit dem Kirschblütenrennen feiert eines der ältesten Radrennen Österreichs seine Premiere bei der road cycling league Austria der Männer. Nachdem im letzten Jahr das Rennen der Frauen schon in der ÖRV-Liga sein Debüt gab, ziehen die Veranstalter heuer bei den Männern nach.
Zsankò im Sprint bei den Frauen in Leonding unschlagbar
Team Cookina ARBÖ ASKÖ Graz ist die titelverteidigende Mannschaft bei den Frauen in der Gesamtwertung und konnte gleich im ersten Rennen die Siegerin stellen. In Abwesenheit von der Gesamtsiegerin des Vorjahres, der Tirolerin Gabriela Thanner, die aufgrund der Nachwirkungen einer Corona-Infektion auf einen Start verzichten musste, siegte die Ungarin Petra Zsankò.
Eine alles umfassende Liga für Österreichs beste Rennradteams
Ende März startet mit der road cycling league Austria, der heimischen Radbundesliga für Frauen und Männer, Österreichs größte Rennserie für die heimischen Profiteams. Mit dem klassischen Eröffnungsrennen beginnt in Leonding der Start in die rot-weiß-rote Radsaison, die heuer sowohl für die Frauen als auch die Männer jeweils acht Rennen umfasst und neben einem gemeinsamen Auftakt auch über ein gemeinsames Finale verfügt.