(RSN/ÖRV) - Als Sechster im Gesamtklassement ging Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) in den ersten Ruhetag der 75. Vuelta a Espana. Erstmals bestreitet er eine dreiwöchige Landesrundfahrt als Klassementfahrer und die erste Vuelta-Woche absolvierte der Österreicher bravourös. Mit Ausnahme der Flachetappe am Freitag landete Großschartner jeden Tag in den Top 20, derzeit liegt er in der Gesamtwertung 1:30 Minuten hinter Spitzenreiter Richard Carapaz (Ineos – Grenadiers).
Portal STRASSE
Zoidl und Gehnböck gewinnen Premiere des Mühlviertler Hügelwelt Classic
Eine gelungene Premiere feierte am Samstag der Mühlviertler Hügelwelt Classic in Königswiesen. Das Straßenrennen für Frauen und Männer wurde erstmals auf dem hügeligen Kurs ausgetragen. Mit Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels) und Sylvia Gehnböck (RC Format) feierten zwei Lokalmatadoren bei der Erstaustragung Heimsiege.
Brändle Zehnter beim Giro-Auftakt
Einen heißen Ritt mit über 100 Kilometer pro Stunde zeigte Matthias Brändle (Israel Start-Up Nation) beim Zeitfahrauftakt der 1. Etappe des Giro d’Italia. Der Österreicher landete mit einem Rückstand von 42 Sekunden auf Sieger Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) auf Rang zehn.
Konrad und Pernsteiner schaffen historisches Giro-Ergebnis
(RSN/ÖRV) - Der Giro d’Italia war das große Saisonziel von Patrick Konrad (Bora – hansgrohe). Der 29-jährige Niederösterreicher ging als einer von zwei Kapitänen für das deutsche WorldTeam aus Raubling in die Italien-Rundfahrt und landete schlussendlich nach 23 anstrengenden Tagen auf dem achten Gesamtrang. Mit seinem Landsmann Hermann Pernsteiner (Bahrain – McLaren) schaffte es noch ein zweiter Österreicher in die Top Ten, als Zehnter.
Matthias Krizek blickt nach Karriereende auf eindrucksvolle Jahre zurück
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendete Matthias Krizek beim Lagerhaus Grand Prix in Korneuburg, nur unweit seiner Heimat in Wien, sein letztes Radrennen als Zweiter. Der 32-Jährige erklärte danach seinen Rücktritt vom Profisport, der ihn fast sein halbes Leben begleitete.
Tirols junge U23-Fahrer bei kleiner Lombardei-Rundfahrt im Einsatz
Die 92. Austragung von Il Piccolo Lombardia, dem Nachwuchsrennen des gleichnamigen Radsportmonuments, geht in diesem Jahr mit österreichischer Beteiligung über die Bühne. Der Oberösterreicher Tobias Bayer, zuletzt WM-Debütant in Imola, führt das Tirol KTM Cycling Team in das topbesetzte Rennen.
Starke Auftritte von Österreichs Contiteams bei der Friaul-Rundfahrt
Mit dem 56. Giro della Regione Friuli Venezia Giulia stand in der vergangenen Woche noch ein größeres internationales Rennen am Programm der Österreichischen Kontinentalmannschaften Tirol KTM Cycling Team als auch von Vorarlberg-Santic.
Starker zweiter Platz für Patrick Konrad auf der schweren 5. Etappe des Giro d'Italia
Auf der 5. Etappe landete Patrick Konrad sein bisher bestes Tagesergebnis bei einer GrandTour. Der Niederösterreicher wurde Etappenzweiter und verbesserte sich damit in der Gesamtwertung in die Top Ten.
Straßenmeister Götzinger gewinnt auch Kriteriumsmeisterschaft in Klein-Engersdorf
Zum 29. Mal veranstaltete das Team vom RC la Vitesse das Peter Dittrich Gedenkrennen, den so genannten Lagerhaus Korneuburg Grand Prix in Klein-Engersdorf. In diesem Jahr wurden auf dem 1,6 Kilometer langen Rundkurs, den es 33 Mal zu absolvieren gab, die Österreichischen Meisterschaften im Straßenkriterium ausgetragen. Der Sieg ging an die beiden Bahnspezialisten Valentin Götzinger (WSA KTM Graz), der vor eineinhalb Monaten auch auf der Straße das rot-weiß-rote gestreifte Meistertrikot eroberte, und die Burgenländerin Verena Eberhardt (RSC ARBÖ Südburgenland).