Zwei Athleten schafften es mit Nicolas Ostheimer und Thomas Pechhacker in die Finalläufe bei den Europameisterschaften im Trials, die am vergangenen Wochenende in Poprad in der Slowakei abgehalten wurden. Dort verpasste das Duo die Medaillen nur knapp. Ostheimer wurde Vierter bei Junioren in der Klasse 26 Zoll, Pechhacker landete auf Rang fünf in der Elite über 20 Zoll.
Portal BMX
Titelverteidiger Schedler verteidigt erfolgreich BMX-Staatsmeistertitel
Am Samstag und am Sonntag fanden in Vösendorf in Niederösterreicher die heimischen Meisterschaften im BMX Racing statt. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag wurden die spektakulären Rennen ausgetragen. Die Staatsmeisterschaft sicherte sich der Titelverteidiger Bjarne Schedler. Der 17-Jährige aus Vorarlberg gewann zwei der drei Finalläufe, durch einen Fehler riskierte er im finalen Run aber fast noch den Titel. Doch auf den letzten Metern stieß er wieder auf Platz zwei vor, welcher ihm zum Gesamtsieg reichte.
Vier Tage nach EM-Gold erobert Irina Sadovnik den Weltmeistertitel im BMX
Vor wenigen Tagen eroberte die 37-jährige Irina Sadovnik Gold bei den UEC-Europameisterschaften in der Disziplin BMX Flatland in Bochum. Anstatt den Sieg zu feiern, ging es für die in Wien lebende Kärntnerin aber direkt in das Auto. Denn schon zwei Tage später stand ihr Qualifikationslauf bei den in Montpellier ausgetragenen Weltmeisterschaften am Programm. Trotz der stressigen Anreise absolvierte sie diese mit Bravour und auch im Finale war kein Vorbeikommen an der Österreicherin. Sie sicherte sich mit 88.33 Punkten die Goldmedaille vor der Deutschen Julia Preuss (80.67) und der Französin Celine Vaes (69.00).
Junior Nico Ostheimer gewinnt Bronze im Trial-Bewerb in Glasgow
Zum ersten Mal stand Nico Ostheimer im Finale bei Weltmeisterschaften und gleich auf Anhieb klappte es für den jungen Tiroler mit einer Medaille bei den Multiradweltmeisterschaften in Glasgow. Als Dritter qualifizierte er sich für das Finale und genau jenen Platz bestätigte er im Trial-Finale der Fahrer, die mit 26-Zoll-Reifen die Geschicklichkeitsbewerbe bestreiten.
Neues Trainerteam für BMX Racing mit Patrick Kager als Head Coach und Noah Mutter als Sportlicher Leiter
Ein junges Duo soll die Sparte BMX Racing weiter aufbauen und vergrößern. Mit dem Niederösterreicher Patrick Kader und dem Vorarlberger Noah Mutter hat die Disziplin nun einen neuen Nationaltrainer und einen neuen Sportlichen Leiter.
Downhill-ÖM am Königsberg in Niederösterreich im August
Von 21. – 23. August 2020 werden die heimischen Meistertitel in der Disziplin Downhill vergeben. Im Bikepark Königsberg bei Hollenstein/Ybbs in Niederösterreich werden die Wettkämpfe, die eigentlich im Mai ausgetragen werden hätten sollen, nun nachgeholt.
Starke Platzierungen bei BMX-EM mit einem achten Platz als Topergebnis der jüngsten Teilnehmerin
In Besancon am Fuße des Jura-Gebirges in Frankreich fanden an diesem Wochenende die Europameisterschaften im BMX Racing statt und der heimische Verband Cycling Austria war mit einem extrem jungen Team mit dabei. Dabei war Junior Bjarne Schedler mit seinen 18 Jahren der älteste Athlet, das Kaderkücken mit Laura Fercher erst gerade einmal zwölf Jahre alt. Die insgesamt fünf jungen Athletinnen und Athleten brachten ansprechende Leistungen in ihren Altersklassen.
Rückblick auf die Urban Cycling Weltmeisterschaften in Abu Dhabi
Mit fünf Athleten war der Österreichische Radsportverband bei den UCI Urban Cycling Weltmeisterschaften in Abu Dhabi im Einsatz. Mit Kevin Böck war im BMX-Park ein Starter mit dabei, im Trial-Sport gleich ein Quartett um die Brüder Pechhacker aus Niederösterreich.
Weltmeister Pechhacker feierte in Val di Sole seinen ersten Weltcupsieg
Der Niederösterreicher Thomas Pechhacker, Weltmeister im Trials, gewann in eindrucksvoller Manier den zweiten Saisonstopp im Weltcup in Val di Sole und landete damit seinen ersten Weltcupsieg.