Österreichs Frauennationalteam startete am Samstag bei der Tour of Estonia der Frauen. Das 104 Kilometer lange Eintagesrennen führte rund um Tartu und beinhaltete drei Gravel-Sektoren. Kathrin Schweinberger gewann den Sprint der Hauptgruppe, allerdings ging der Rennsieg an die Ukraine, denn Olga Shekel siegte als Solistin.
Radsport News
Svetlana Moshkovich feiert Weltcupsieg in Huntsville
Im Einzelzeitfahren des dritten und finalen Paracycling-Weltcups, welcher aktuell in Huntsville in Alabama ausgetragen wird, holte sich Svetlana Moshkovich den Sieg in ihrer Klasse in einem Hundertstelkrimi. Zwei Hundertstel war sie schneller als die Südkoreanerin Lee, die sie zuletzt in Ostende in Belgien noch auf den zweiten Rang verwies.
Pfingstwochenende in Kärnten im Zeichen des Radsports
Wenn am 27. Mai der Giro d’Italia an die Kärntner Haustüre mit dem abschließenden und entscheidenden Zeitfahren von Tarvis hinauf zum Monte Lussari klopft, dann steht Österreichs südlichstes Bundesland voll auf den Radsport gepeilt. Denn neben der Tour de Kärnten, einem mehrtägigen Etappenrennen für Jederfrauen und Jedermänner finden auch die Meisterschaften im Einzel- sowie Bergzeitfahren der Nachwuchs-, Masters- und Amateurklassen statt. Dazu kommt am Pfingstmontag der Villacher Radler Tag auf der Alpenstraße hinzu.
Dritter Rang für Felix Ritzinger in Prag
Im Rahmen des C.1.-Rennens auf der Bahn in Prag landete Felix Ritzinger auf dem dritten Platz im Punkterennen der Männer. Der Wiener musste sich in der gut besetzten Konkurrenz nur dem Polen Filip Prokopyszyn und dem Tschechen Philip Heijnen geschlagen geben.
Drei Podiumsplätze für Österreichs Paracycling-Team in den Straßenrennen von Ostende
In Ostende in Belgien fand der zweite Weltcup im Paracycling statt und in den Straßenrennen am Samstag und am Sonntag an der belgischen Nordseeküste zeigten sich Österreichs Athletinnen und Athleten sehr stark. So landeten Svetlana Moshkovich, Cornelia Wibmer und Franz-Josef Lässer in ihren Klassen am Podium, Moshkovich behielt damit abermals ihre Weltcupführung. Knapp vorbei schrammte Thomas Frühwirth, Österreichs Paracycler des Jahres 2022, an den Top drei vorbei als Vierter. Knapp hinter ihm wurde Alexander Gritsch Sechster.
Nächstes Podium für Svetlana Moshkovich beim Paracycling-Weltcup in Ostende
Zum dritten Mal in Folge landete Österreichs Handbikerin Svetlana Moshkovich am Weltcuppodium. Beim zweiten Stopp in Ostende wurde im Zeitfahren der Klasse WH4 Zweite hinter der Südkoreanerin Lee Doyeon. Nach ihrem Sieg im Zeitfahren von Maniago und dem dritten Platz im Straßenrennen in Italien platzierte sie sich erneut in den Top drei und verteidigte ihre Weltcupführung.
Junior Alexander Hammerle starker Vierter bei UCI Junior Series in Lons-le-Saunier
Fünf heimische Athletinnen und Athleten sind an diesem Wochenende im Einsatz bei der UCI Junior Series in Lons-le-Saunier in Frankreich. In den Ausläufern des Jura, nur unweit der Schweizer Grenze. Nachdem am Freitag die Startplätze in einem Cross-Country Short Track (XCC) ausgefahren wurden, gab es für Alexander Hammerle am Samstag einen starken vierten Platz im Cross-Country.
Max Schallert und Timo Lampert schließen Junioren-Europameisterschaft im Radball mit Silber ab
Vom 18.5. – 20.5.2023 fand in Wallisellen in der Schweiz Europameisterschaften der Juniorinnen und der Junioren im Kunstrad statt. Österreich nahm mit einer Radballmannschaft und zwei Kunstradfahrerinnen aus Vorarlberg teil. Die beiden Radballer Max Schallert und Timo Lampert vom RC Mazda Hagspiel Höchst spielten ihre erste gemeinsame EM. Timo konnte 2022 an der Seite seines Bruders Linus bereits EM-Erfahrung sammeln, was den beiden zugutekam und sie das Turnier mit dem zweiten Platz abschlossen.
Valentina Höll und David Trummer sichern sich Staatsmeistertitel im Downhill am Wurbauerkogel
Wie im Vorjahr heißen die Titelträger im Downhill bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften Valentina Höll und David Trummer. Das internationale Topduo war bei regnerischen Verhältnissen am Wurbauerkogel in Windischgarsten wieder nicht zu schlagen. Während Trummer mit einer fast fehlerfreien Fahrt völlig überzeugte, hatte Höll nach einem Sturz im Rennlauf aber etwas zu zittern.
Weltcupsieg im Short Track für Laura Stigger
Gleich zum Auftakt der UCI Mountain Bike World Series im Cross-Country feierte die Tirolerin Laura Stigger ihren ersten Weltcuperfolg. Die Haimingerin gewann den Short Track am Freitagabend vor der Weltranglistenersten Alexandra Keller und ihrer Teamkollegin und Weltmeisterin in dieser Disziplin Sina Frei. Damit stand die 22-Jährige erstmals am obersten Podiumsplatz, als erste Österreicherin seit Elisabeth Osl 2009 in Schladming.
Ludwig Kretz – ein Allrounder in Sachen Radsport feierte 80. Geburtstag
Der gebürtige Oberösterreicher begann seine Radsportkarriere beim 1962 gegründeten Klub Union Schartner Bombe...
Boros gewinnt in Vorarlberg
Nenzing feierte mit dem 12. GP Vorarlberg (UCI 1.2) ein Radsportfest mit hunderten Zuschauern. Es war das erwartet schwere Rennen mit einem spektakulären Finale. Dort hatte Querfeldein-Spezialist Michael Boros (ELKOV-Kasper) knapp die Nase vorne.