Mit 16 Fahrern und einem neuen Sportdirektor geht das Team Vorarlberg in das Jahr 2021. Kurz vor Weihnachten gab Teammanager Thomas Kofler den Kader sowie die Neuzugänge des Kontinentalrennstalles aus dem Ländle bekannt.
Straße News
Spartenübergreifende Rennen als neues Erfolgskonzept in der Steiermark
Die Steiermark Rad-Nachwuchs-Trophy 2020 wurde in dieser Saison unter einem neuen sportlichen Konzept ausgetragen. Die polycyclide Radausbildung stand dabei groß im Augenmerk. Das bedeutet, dass die Nachwuchsrennen der Klassen U11, U13 und U15 im Cup spartenübergreifend ausgetragen wurden mit fünf Straßenrennen als auch fünf Mountainbikerennen, die in die Wertung einflossen.
Zoidl auch 2021 bei Felbermayr Simplon Wels
Vor wenigen Wochen bekam Riccardo Zoidl familiären Nachwuchs, zwei gesunde Buben erweiterten den Haushalt auf fünf Personen. Sportlich wird es für den 32-Jährigen 2021 in seiner Heimat weitergehen. Der Sieger der Österreich Rundfahrt von 2013 verlängerte für ein weiteres Jahr bei Felbermayr Simplon Wels.
Ein richtig harter Kampf für Rijkes im letzten Saisonrennen
Einen arbeitsintensiven letzten Renntag im Jahr 2020 hatte Sarah Rijkes (Ceratizit – WNT Pro Cycling) bei der Vuelta-Challenge. Im Rahmen der letzten dreiwöchigen Männer-Rundfahrt ist auch seit 2015 ein dreitägiges Etappenrennen für die Frauen eingebettet, dessen neuer Hauptsponsor Ceratizit auch der Teamsponsor der deutschen Mannschaft von Rijkes ist.
Großschartner geht in letzte Vuelta-Woche als Siebter der Gesamtwertung
Zwei schwere Bergankünfte warteten bei der Vuelta a Espana auf Österreichs einzigem Teilnehmer Felix Großschartner (Bora – hansgrohe). Der 26-jährige Marchtrenker meisterte die beiden Etappen bravourös und ging als Gesamtsiebter der dritten großen, dreiwöchigen Rundfahrt des Jahres am Montag in den letzten Ruhetag.
Drei heimische Toptalente schaffen den Sprung zum Nachwuchsteam von Bora - hansgrohe
Drei der acht Fahrer, die das Nachwuchsteam von Bora – hansgrohe, die Mannschaft Auto Eder, am Mittwoch präsentierte, stammen aus Österreich. Nach einer jahrelangen Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Radsportverband orientiert sich das U19-Juniorenteam der Weltklassemannschaft aus Raubling neu und setzt dabei gleich auf drei rot-weiß-rote Zukunftshoffnungen mit dem Tiroler Marco Schrettl, dem Niederösterreicher Alexander Hajek und dem Oberösterreicher Benjamin Eckerstorfer.
Tirol KTM Cycling Team startklar für 2021
Mit dem Tirol KTM Cycling Team gibt die zweite von sechs österreichischen Kontinentalmannschaften ihren Kader für das anstehende Radsportjahr 2021 bekannt. Sechs Abgänge und sechs Neuzugänge gibt es im Vergleich zu 2020 zu vermelden, der Weg die Saison mit einem kompletten U23-Team zu bestreiten wird weitergegangen.
Hrinkow Advarics Cycleang stellt erste Weichen für 2021
Das oberösterreichische Continentalteam Hrinkow Advarics Cycleang hat die ersten Vertragsverlängerungen und Neutransfers für die kommende Saison 2021 bekanntgegeben. Die Mannschaft aus Steyr war nicht nur fleißig am Transfermarkt unterwegs, sondern hat auch viele aktuelle Kaderfahrer für das kommende Jahr bestätigt.
Großschartner Neunter der Vuelta: "Die Leistung war der Wahnsinn"
Erstmals in seiner Karriere durfte Felix Großschartner sich auf das Gesamtklassement einer der drei großen dreiwöchigen Landesrundfahrten stürzen. Der 26-Jährige vom deutschen Team Bora – hansgrohe legte bei der Vuelta a Espana eine weitere Talentprobe ab und schaffte es als erst dritter Österreicher in der Geschichte des Rennens, im Gesamtklassement in den Top Ten abzuschließen.