Die 45. Auflage der Weltradsportwoche, die in der Zeit 11.-18.8.2017 in Hartberg und Umgebung stattfand, wurde wie im Vorjahr wieder von mehreren Austrian Masters Cycling Teams beschickt, welche sich aus 4-5 Fahrern in den Masterskategorien 1-4 zusammensetzten, die einheitliche Dressen trugen und mannschaftsdienlich den Besten des jeweiligen Teams unterstützen sollten. Die Idee dazu hatte im Vorjahr der Masters-Vertreter des ÖRV, Alfred Lechnitz, und mann kann behaupten, dass sie sich bewährt hat.
Portal MASTERS
Schreiben eines Veranstalters
Liebe Kollegen,
in letzter Zeit gingen die Wogen hoch, es wurde diskutiert, der eine oder...
ÖM Master Paarzeitfahren
Einteilung der Kategorien:
Ausschließlich nur von einem Verein!
1) MI
2) MII + MIII
3) MIV + MV +
European Masters Games Nizza: Gold für Herbert Lackner
Bei den EMG (European Masters Games) in Nizza hat Herbert Lackner beim Kriterium in der Klasse75+ Gold...
ÖM Master Zeitfahren Zeltweg
Liebe Kollegen, Beteiligte und Betroffene,
Nach den Ereignissen bei den ÖM Master Zeitfahrmeisterschaften in...
ÖM Straße Masters Amstetten
Die ÖM Straße, am 30.5. wurde bei gutem, teils windigem Wetter in Amstetten ausgetragen. Die Kategorie Master 1 (7 Runden, 80,5 km) wurde im Zielsprint einer 6köpfigen Spitzengruppe entschieden.
Erfolgreiche Österreicher beim UWCT-WM-Finale in Dänemark
Beim UWCT-WM-Finale der Masters und Amateure am 3. u. 6.9 2015 in Dänemark, für das sich die ca. 1800 Starter...
GINNER Cup EZF Erpfendorf
Das in der Ausschreibung des "GINNER" - Cups angeführte, jedoch terminlich nicht fixierte EZF in Erpfendorf...