Aufgrund einer Magen-Darm-Erkrankung kann Laura Stigger nicht in der Teamstaffel am Mittwoch im ersten Bewerb der 33. UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften in Saalfelden Leogang an den Start gehen. Die 17-jährige Niederösterreicherin Cornelia Holland wurde vom Österreichischen Verband als Ersatz nominiert.
Portal MOUNTAINBIKE
Downhiller fahren mit Siegen beim Crankworx in Innsbruck zur WM
Für Österreichs Downhill-Spezialisten ging es am Wochenende noch einmal beim Crankworx in Innsbruck zur Sache, ehe in der kommenden Woche die Heimweltmeisterschaften auf der „Speedster“-Strecke in Saalfelden-Leogang warten. Valentina Höll und David Trummer gelang eine perfekte Generalprobe. Das Duo gewann nicht nur die Nationalen Titelkämpfe, sondern gewannen auch gegen die starke internationale Konkurrenz.
Mitterwallner gewinnt WM-Generalprobe der Juniorinnen in Nove Mesto
Die 18-jährige Tirolerin Mona Mitterwallner gewann das Rennen der Olympic Junior Series im Rahmen des Mountainbike-Weltcups in Nove Mesto. Sie siegte im letzten Cross-Country-Rennen vor den Weltmeisterschaften in Saalfelden-Leogang vor der Französin Olivia Onesti und der tschechischen Lokalmatadorin Karolina Bedrnikova.
Noch 24 Stunden bis zur Heim-WM in Saalfelden-Leogang
Am Mittwoch beginnen in Saalfelden-Leogang die 33. Mountainbike Weltmeisterschaften. In den Disziplinen Cross Country und Downhill werden Medaillen vergeben. Der Österreichische Radsportverband hat mit 44 Teilnehmer ein wahres Rekordaufgebot für die Heim-WM aufgestellt. Der erste Tag am Mittwoch bietet gleich eine Premiere mit der neuen Mixed-Staffel im Cross-Country, danach folgen noch die Bewerbe der E-Bike-Kategorien.
Stigger auch im zweiten Weltcuprennen auf Rang fünf
Österreichs Cross Country Spezialistinnen präsentieren sich wenige Tage vor dem Beginn der Heimweltmeisterschaften in Saalfelden-Leogang weiterhin in Topform. In ihrem zweiten Rennen in der Elitekategorie landete U23-Fahrerin Laura Stigger beim zweiten Weltcuprennen in Nove Mesto in der Tschechischen Republik erneut auf dem fünften Rang.
Laura Stigger mit Rang drei im Cross Country Short Course in Nove Mesto
Weiterhin auf der Erfolgswelle reitet die 20-jährige Laura Stigger im Mountainbikeweltcup der Elitefrauen in Nove Mesto. Hinter der Britin Evie Richards und der französischen Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot landete sie am Freitag im Short Course Bewerb in Nove Mesto auf dem dritten Rang. Bei den Männern platzierten sich Gregor Raggl auf Rang 22, Karl Markt beendete den Kurzbewerb auf Platz 31.
Manuel Pliem wird Siebter beim MTB-Marathon in Ornans
Einen tollen Erfolg feierte der Steirer Marathon-Mountainbiker Manuel Pliem (KTM Pro Team) beim vierten Stopp der UCI Marathon Series in Frankreich. Am Kurs in Ornans, dem Extreme-sur-loue wurde er starker Siebter. Das deutsche Team Bulls feierte dort einen Dreifachsieg durch Simon Stiebjahn, Urs Huber und Simon Schneller.
Bestes Karriereergebnis für Corina Druml beim U23-Weltcup in Nove Mesto
Nur wenige Tage nach ihrem besten Weltcupergebnis als 11. des U23-Rennens beim Cross Country Mountainbike in Nove Mesto, konnte die Kärntnerin Corina Druml noch ein wenig nachlegen im zweiten Rennen am Samstag. Sie landete auf Rang 10 bei der WM-Generalprobe.
Fünfter Platz für Laura Stigger beim Weltcup in Nove Mesto
Zum ersten Mal in ihrer Karriere maß sich die erst 20-jährige Laura Stigger mit der absoluten Weltelite in der Olympiasportart Cross Country im Weltcup. Und der jungen Tirolerin gelang ein Einstand nach Maß. Mit Rang fünf sorgte sie für das beste Einzelergebnis einer Österreicherin im Elitestarterfeld seit zehn Jahren.