Nachdem der Short Track am Freitag ein Rennen zum Abhaken für die rot-weiß-roten Mountainbikespezialisten, zeigten sie sich deutlich stärker am Sonntag im Cross-Country-Rennen des zweiten Weltcups der Saison in Albstadt. So sauste Mona Mitterwallner als Dritte erneut auf das Podium und auch Laura Stigger zeigte sich als Sechste nach ihrem Sturz am Freitag wieder stark.
MTB News
Der beste Weltcup-Stopp des vergangenen Jahres ist zurück
Unlängst ist der UCI Mountainbike Weltcup 2022 in Lourdes (FRA) und Petrópolis (BRA) in die Saison gestartet. Die Downhill-Rider haben einen Auftakt nach Maß hingelegt und die Cross-Country-Rennen waren an Spannung nicht zu überbieten. Beste Voraussetzungen also für eine lange mitreißende Saison, die natürlich auch wieder im Epic Bikepark Leogang in Saalfelden Leogang einen Stopp einlegt. Von der UCI zum besten Downhill-Weltcuport des Jahres 2021 gewählt, gehört das Salzburger Mountainbike-Mekka quasi zum Pflichtprogramm.
Stigger Zweite, Mitterwallner Sechste beim Short Track Rennen zum Weltcupauftakt
Mit dem Cross Country Short Track Rennen begann am Samstag der erste Saisonweltcup im Mountainbike und die beiden jungen Überfliegerinnen aus Tirol, Laura Stigger und Mona Mitterwallner, sorgten gleich für Furore. Stigger landete in Petropolis in Brasilien hinter der dreifachen Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot auf dem zweiten Platz, Mitterwallner wurde in ihrem ersten Short Track Auftritt auf Weltcupbühne Sechste.
Neue Locations, neues Format, neuer Saisonabschluss bei der auner Austrian Gravity Series
Sechs Rennen umfasst die Saison der auner Austrian Gravity Series in diesem Jahr. Mit der Gerlitzen und Leogang stehen zwei neue Austragungsorte am Kalender, der von Ende Mai bis Mitte Oktober geht. Für das Saisonfinale haben sich die Veranstalter auch ein Special einfallen lassen, mit einem Season Ender Dual Slalom am 15. Oktober am Attersee.
Gesamtweltcupsiegerin Höll schrammt beim ersten Downhill-Weltcup in Lourdes nur knapp am Podium vorbei
Nach einem Sieg in der Qualifikation landete die Salzburgerin Valentina Höll beim Auftakt der Downhill-Weltcupserie in Lourdes in Frankreich auf dem vierten Rang. 1,6 Sekunden fehlten der Gesamtweltcupsiegerin von 2021 auf die Schweizerin Camille Balanche, die das Rennen für sich entscheiden konnte. Bei den Männern landete David Trummer als bester rot-weiß-roter Athlet auf Rang 14.
Saisonauftakt für Mona Mitterwallner im Kamptal
Eigentlich wollte die aktuelle Welt- und Europameisterin sowie Gesamtweltcupsiegerin der Klasse U23, die Tirolerin Mona Mitterwallner ihre Saison schon eröffnen. Doch eine durch eine Corona-Erkrankung erzwungene Pause führt jetzt dazu, dass sie bei der Kamptal Trophy ihr Debüt im Jahr 2022 geben wird.
Starke Heimauftritte von Österreichs Mountainbiker in Haiming
Vor den ersten europäischen Weltcups in Albstadt und Nove Mesto stand für Österreichs Mountainbiker das Ötztaler Mountainbike Festival in Haiming am Programm. Für viele der rot-weiß-roten Topfahrerinnen und Topfahrer ist es das Heimrennen schlechthin, sind sie wie Mona Mitterwallner, Laura Stigger, Mario Bair oder Tamara Wiedmann nur unweit des Kurses aufgewachsen. Und der Heimvorteil spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Österreichs Mountainbikerinnen glänzen in Brasilien
Mit den Rängen vier und fünf präsentierten sich Laura Stigger und Mona Mitterwallner richtig stark zum Auftakt der Weltcupsaison im Cross-Country Mountainbike. Das Duo landete hinter der Australierin Rebecca McConnell, der Niederländerin Anne Terpstra sowie der Französin Loana Lecomte im ersten Bewerb der Weltcupsaison.
Stigger Zweite bei Weltcup-Generalprobe in Petropolis
Am Wochenende beginnt in Brasilien die Weltcupsaison der Cross-Country-Spezialisten. Im Vorfeld des Rennens, welches in Petropolis stattfindet, gab es eine Generalprobe auf der Weltcupstrecke mit einem C.1.-Rennen, welches Laura Stigger bei den Frauen auf dem zweiten Platz hinter Olympiasiegerin Jolanda Neff aus der Schweiz beendete.
Mitterwallner gewinnt auch in Nals, Raggl starker Vierter bei den Männern
Nach ihrem Erfolg bei der Kamptal-Trophy am vergangenen Sonntag, siegte die 20-jährige Tirolerin Mona Mitterwallner auch beim Marlene Sunshine Race in Nals in Südtirol und reist nun mit zwei Siegen im Gepäck nach Brasilien, wo in Petropolis der erste Weltcup der Saison ansteht. Bei den Männern verpasste Gregor Raggl den Sprung aufs Podium nur knapp, er wurde beim stark besetzten Rennen Vierter.
Mitterwallner mit Sieg zum Saisonauftakt im Kamptal – Bair starker Zweiter hinter tschechischen Topstar Cink
In Niederösterreich, genauer gesagt in Langenlois startete die heimische Mountainbike-Saison mit der Kamptal-Trophy. Die Cross-Country-Rennen waren wieder topbesetzt und so gab es in der Elite mit der Tirolerin Mona Mitterwallner und dem Tschechen Ondrej Cink zwei Favoritensiege. Damit eröffnete die Silzerin ihr neues Bikejahr gleich mit einem Erfolg und verteidigte ihren Sieg aus dem Vorjahr. Für Furore sorgte ihr Landsmann Mario Bair bei den Männern, der nur knapp hinter dem tschechischen Weltranglistendritten auf dem zweiten Platz im Eliterennen landete.
30 Jahre KTM Kamptal-Trophy
Am 26. und 27. März trifft sich die internationale MTB-Szene wieder in der Zöbinger Kellergasse. Zum 30-Jahr-Jubiläum gibt es eine Premiere: die Elite-Rennen im Livestream!