Präsidium distanziert sich von frei erfundenen anonymen Anschuldigungen.
Allgemeine News
Schulung Motorrad-Kommissare und Security-Staffel in St. Pölten
Am Samstag, den 7. Mai 2022, findet eine Schulung für die heimischen Motorrad-Kommissare sowie Sicherheitsfahrer statt. Diese ist von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Fachhochschule St. Pölten angesetzt. Bis 3. Mai ist die Anmeldung noch offen.
ÖRV bei Kufstein24 mit Technikparcours zu Gast
Unter dem Motto Sport für Groß und Klein stand das von den Studentinnen und Studenten der FH Kufstein Tirol organisierte Praxisprojekt „Kufstein24 – Sport rund um die Uhr“, bei dem sich auch der Österreichische Radsportverband mit einem Stand beteiligte und mit seinen Trainerinnen und Trainern auf einem Kinderradparcours für Unterhaltung sorgte.
Bike Festival: Sportminister ehrt "RadsportlerInnen des Jahres"
Zum ersten Mal ist das Bike Festival vor dem Wiener Rathaus am Wochenende 2. und 3. April auch große Bühne für Österreichs Radsport. Vizekanzler & Sportminister Werner Kogler wird die "RadsportlerInnen des Jahres" Anna Kiesenhofer, Patrick Konrad und Walter Ablinger ehren.
Stellenausschreibung Mechaniker/in
Der Österreichische Radsportverband (ÖRV) ist die Dachorganisation des organisierten Radsports in Österreich und vertritt die Interessen des in Vereinen und Verbänden mit gemeinnütziger Zweckverfolgung organisierten österreichischen Radsports auf nationaler und internationaler Ebene. Zur Unterstützung des Teams am Standort Wien wird folgende Position unbefristet ausgeschrieben:
Anna Kiesenhofer und Patrick Konrad zu Österreichs Radsportlern des Jahres gewählt
Die beiden Straßenprofis Anna Kiesenhofer und Patrick Konrad haben sich bei der Wahl zur Radsportlerin bzw. Radsportler des Jahres durchgesetzt. Die Olympiasiegerin und der Tour-de-France-Etappensieger, beide aus Niederösterreich, gewannen die von einer Expertenjury und einer Publikumsbefragung gewählte Auszeichnung des Österreichischen Radsportverbandes (ÖRV).
Mit Franz Hartl verliert der österreichische Radsport eine prägende Persönlichkeit
Der Alt-Bundestrainer Franz Hartl verstarb am vergangenen Samstag. Im Kampf gegen seine Krebserkrankung musste er letztendlich - wie man im Radsportjargon sagt - abreissen lassen. Der 74jährige Linzer hat den Radsport in Österreich mehr als 30 Jahre entscheidend geprägt. Praktisch jeder heimische Radprofi des letzten Jahrzehnts ging durch sein Schule.
Weiterbildung „Radfahren lernen mit Kids"
Am Sonntag, den 22. Mai, wird es in Wien ein ganztägiges Weiterbildungsmodul „Radfahren lernen mit Kids" geben. Dabei werden zuerst von der Verkehrspsychologin Dr. Bettina Schützhofer von www.sicherunterwegs.at erklärt, was ein Kind wann wahrnehmen und umsetzen kann, dann werden die relevanten Gesetze und Erfahrungen aus Kinderkursen dargestellt und anschließend in der Praxis „Radübungen im Schonraum" geübt.
Österreichs Radaushängeschilder beim ARGUS Bikefestival geehrt
Im Rahmen des ARGUS Bikefestivals am Wiener Rathausplatz wurden Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer, Paralympicsgoldmedaillengewinner Walter Ablinger und Tour de France-Etappensieger Patrick Konrad in Anwesenheit von ÖRV-Präsident Harald J. Mayer für ihre Leistungen ausgezeichnet. Das im vergangenen Jahr so erfolgreiche Trio nahm sich am ÖRV-Stand Zeit, die vielen Autogrammwünsche der heimischen Radfans zu beantworten. Gleichzeitig wurden Kiesenhofer und Konrad mit der Auszeichnung zur Radsportlerin und Radsportler des Jahres geehrt.
Corona-Virus & Radsport (Update: 24/3/22)
Die Updates zur aktuellen Covid-19-Verordnung der Österreichischen Bundesregierung finden sie unter...
Rainer Kepplinger fehlten bei eSports-WM 200 Meter zum großen Coup
Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger zeigte bei der zweiten Austragung der eSports-Weltmeisterschaften im Radsport, welche auf der Online-Plattform ZWIFT ausgefahren wurden, ein starkes Rennen. 16 Kilometer vor dem Ziel setzte er sich mit fünf Kontrahenten vom Feld ab. Im Schlussanstieg fuhr er dann seinen Fluchtgefährten davon, wurde aber 200 Meter vor dem Ziel noch eingeholt und landete schlussendlich auf einem starken siebten Rang.
Peter Schrottmayer unterstützt Alfred Kaiblinger im Ausbildungsreferat
Der Österreichische Radsportverband erweitert sein Kompetenzteam im Bereich des Ausbildungsreferat, wo Peter Schrottmayer die Agenden von Alfred Kaiblinger ab sofort unterstützt und damit weiter ausbaut.